Panke-Schule
Schule mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt "Geistige Entwicklung"

Erzählenswertes aus dem Schuljahr 2024/25

Panke-Lauf am 9. April 2025

Auch in diesem Schuljahr haben wir wieder unseren Panke-Lauf veranstaltet! Und unsere Schüler*innen sind auch dieses Mal nicht allein an den Start gegangen, sondern wurden von vielen Schüler*innen der evangelischen Schule und der Schule an der Strauchwiese kräftig bei ihrem Vorhaben unterstützt. Treffpunkt war unsere Mensa, wo wir uns versammelt und ordentlich erwärmt haben. Danach ging es auch sofort los. Das war ein buntes Treiben in unserem Schlosspark! Alle sind gelaufen, so gut und so weit sie konnten. Wer nach dem Lauf noch genug Energie hatte, konnte die Bewegungsangebote auf der Wiese nutzen, die unsere Gäste von Special Olympics dort aufgebaut hatten. Für alle Läufer*innen gab es für ihre Teilnahme in diesem Jahr schöne Panke-Lauf-Bändchen und nach einem gemeinsamen Fototermin und einem knackigen Abschlusstanz war der schöne Vormittag auch schon wieder vorbei.

Wir bedanken uns herzlich bei unserem Vorbereitungsteam, allen helfenden Händen, allen teilnehmenden Schüler*innen und Kolleg*innen und natürlich beim Team von Special Olympics! Das war wieder eine tolle und gelungene Veranstaltung und wir freuen uns schon jetzt aufs nächste Jahr! Bis dahin behalten wir alle das lustige Bild von unserem Bela auf der Rikscha in unserem Kopf...

In der Alten Försterei am 6. April 2025

Am 6. April 2025 haben 8 Schüler*innen der Klassen 8, 10, 11 und 12 das Fußballspiel der ersten Profimannschaft der Männer des 1. FC Union Berlin gegen den VfL Wolfsburg in der Alten Försterei besucht. Wir haben uns am S-Bahnhof Pankow getroffen und sind mit der S-Bahn gemeinsam bis Köpenick gefahren und dann bei schönstem Sonnenschein durch den Wald zum Stadion gelaufen. Im Stadion angekommen gab es erstmal für alle eine Runde Bratwurst, Brezel und kleene Dinger. Ordentlich mit Getränken ausgestattet haben wir unseren Platz im Sektor 3 an der Mittellinie aufgesucht und das bunte Treiben um uns herum genossen. Das war alles so aufregend! Um 17:30 Uhr wurde das Spiel dann endlich angestoßen. Wir haben gesungen, geschrien, gejubelt und mitgefiebert bis zum Schluss und konnten uns zusammen mit der Mannschaft auf dem Platz ein verdientes 1:0 und drei wichtige Punkte erkämpfen!

Wir danken der Stiftung des 1. FC Union Berlin herzlich für die Tickets und dafür, dass sie unseren Schüler*innen dieses tolle Erlebnis ermöglicht haben! Alle hatten einen wirklich tollen Tag, den sicher niemand so schnell vergessen wird!

Schwimmwettkampf im FEZ am 19. März 2025

Am 19.03.2025 war unser Schwimmteam wieder beim Wettkampf im FEZ dabei. Bei verschiedenen Staffeln mussten Aufgaben wie der Transport von Bällen und Schwimmhilfen im Wasser sowie das paarweise Schwimmen mit einer Hand an einer Poolnudel absolviert werden. Mit viel Einsatz und Teamgeist erkämpften unsere Schüler*innen dabei wieder den 6. Platz. Dabei wuchsen besonders diejenigen, die zum ersten Mal bei einem Schwimmwettkampf dabei waren, über sich hinaus. Nach den Wettkämpfen fand noch das Wettschwimmen der Betreuer*innen statt sowie das Freischwimmen. Hierbei trauten sich einige Schüler*innen sogar zum ersten Mal den Sprung vom 3-Meter-Brett.

Insgesamt war es wieder ein sehr schöner und spannender Wettkampf. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr! 

Fasching am 4. März 2025

Auch in diesem Schuljahr haben wir uns wieder alle am Faschingsdienstag in unserer Mensa zum gemeinsamen Feiern getroffen. Auch unser Bela ist gekommen! Viele Schüler*innen und Pädagog*innen hatten sich verkleidet und alle Kostüme wurden natürlich auf unserer Bühne geehrt. Nach einer Riesen-Polonaise durchs ganze Schulhaus (angeführt natürlich von unserem lieben Bela) blieb noch ausreichend Zeit, um zusammen abzutanzen.

Schön war es wieder!

Juniorwahl am 20. Februar 2025

In diesem Jahr haben Schüler*innen der Klassen 8 bis 12 an der Juniorwahl teilgenommen. Wochenlang haben wir uns vorbereitet - haben über Demokratie gesprochen, einzelne Parteien zu bestimmten Themen unter die Lupe genommen, uns die Direktkandidat*innen für Pankow angesehen und geübt, wie man seine Erst- und Zweitstimme richtig abgibt. Am Tag vor der Wahl wurden bereits die Wahlurne und die Wahlkabinen aufgebaut und unsere drei Wahlhelfer*innen aus den Klassen 10 und 11 eingearbeitet. Am Donnerstag war es dann endlich soweit. Unsere Schüler*innen kamen aufgeregt mit ihren Wahlbenachrichtigungen ins eigens für die Juniorwahl eingerichtete Wahllokal und haben gewählt! 

Das war ein richtig tolles Projekt und das klassenübergreifende Arbeiten hat wirklich allen Beteiligten großen Spaß gemacht. Das machen wir wieder!

ISTAF am 14. Februar 2025

Und weiter geht's es mit dem sportlichen Programm. Am Freitag, den 14.02.2025 durften wir erneut bei einer Premiere dabei sein. Es ging zum ISTAF Indoor - Event in der Uber Arena. 4 x 50 m Pendelstaffel stand auf dem Programm. Gemeinsam mit der Schule am Park, der Helene-Häusler-Schule und der Schule am Mummelsoll ging es an den Start. Alle Läufer*innen waren sehr gespannt und aufgeregt, denn es ging vor vielen tausenden Zuschauern auf die Bahn. Wann steht man schon mal so im Mittelpunkt? Aber alle haben das super gemeistert und es gab nur strahlende Gesichter überall zu sehen. Das unser Team als erstes die Ziellinie überquerte, soll natürlich nicht unerwähnt bleiben, aber vor allem der Spaß und die Freude am gemeinsamen Sporttreiben standen im Vordergrund!

Vielen Dank an @specialolympicsberlin für die Top-Organisation und Kommunikation, an die Organisatoren des @istaf_indoor fürs Teilhabenlassen und an @nike für das Sponsoring der Schuhe sowie das generelle Engagement für die Special Olympics - Bewegung!

Sportwettkampf im Januar 2025

Mitte Januar ging es für ein achtköpfiges Team der Panke-Schule zum Wettkampf Sport-Spiel-Spaß ins FEZ in der Wuhlheide. Nach dem Aufwärmprogramm bewiesen unsere Schüler*innen an verschiedenen Stationen ihre Fähigkeiten. Es ging in verschiedenen Staffelläufen um Schnelligkeit, Beweglichkeit oder Kraft. An einer Station stand aber auch mal die Teamfähigkeit im Vordergrund, als zwei große Würfel zusammengebaut werden mussten. Mit einer Urkunde für einen sehr guten 8. Platz konnte sich das Team dann erschöpft, aber glücklich zurück auf den Heimweg machen.

Fußballturnier im Dezember 2024

Bereits Mitte Dezember waren wir mit unserem Fußballteam zu einem kleinen Fußballturnier in der Stephanus-Schule in Weißensee eingeladen. Begrüßt wurden wir mit einem Auftritt des Schulchors und die Halle war voll gefüllt mit Zuschauern. Die Spiele verliefen sehr fair und auf beiden Seiten konnten immer wieder spektakuläre Tore bejubelt werden. Es hat allen Beteiligten so viel Spaß gemacht, dass die Spielzeit noch verlängert wurde. Wir hoffen sehr, dass wir uns ganz bald mit einer Einladung in unsere noch im Bau befindliche Turnhalle revanchieren können. Vielen Dank noch mal an die Kolleg*innen der Stephanus-Schule für die Einladung und die Organisation dieses tollen Nachmittages!  

4. Dezember 2024 - Ein neuer Grill

Heute besuchte uns der aus dem Fernsehen bekannte Koch Sebastian Lege. Und er hatte eine tolle Spende für den Förderverein dabei - einen neuen Gasgrill! Wow! Spätestens zum Frühlingsfest wird der neue Grill feierlich eingeweiht. Wir freuen uns riesig! Ein herzliches Dankeschön geht an Sebastian Lege und die Firma Burnhard für diese wirklich tolle Überraschung!

Winterfest am 29. November 2024

Auch in diesem Schuljahr haben wir wieder unser alljährliches Winterfest am Freitag vor dem 1. Advent gefeiert. Schön war es und viele Gäste waren da. Der Nachmittag wurde eröffnet mit einem kleinen Programm unseres Schulchors und der Theatergruppe. Anschließend konnte an verschiedenen Ständen gebastelt werden, es gab eine Weihnachtsstaffel, man konnte tolle Preise bei der Lotterie gewinnen oder schöne, von unseren Schüler*innen hergestellte Geschenke kaufen. Natürlich war auch der Förderverein unserer Schule wieder mit einem Stand vertreten. Auch für das leibliche Wohl war selbstverständlich gesorgt. Kurz vor Schluss erfreute auch noch unsere Tanzgruppe mit Sugar die Herzen der Besucher*innen. 

Es war wieder ein unvergessliches Fest und wir bedanken uns herzlich bei allen Helfer*innen und für alle Buffet-Spenden!

Mini-Marathon am 28. September 2024

Zum siebten Mal waren wir dabei: beim Berliner mini-Marathon. Jedes Jahr findet er ein Tag vor dem Berlin-Marathon statt.

Und wie jedes Jahr war der Lauf für uns ein großartiges Event: mit großen Emotionen, mit großem Durchhaltevermögen und großer Willenskraft, mit großer Freude und großem Stolz. „Mini“ war hier wirklich gar nichts
53 Läufer*innen gingen für das Panke-Team an den Start: Schüler*innen, Ehemalige, Geschwister, Kinder von Kolleg*innen. Wir waren ein tolles, buntes und großes Team.
Auch unser Unterstützer*innen-Team war wieder groß: Eltern, Geschwister, Einzelfallhelfer*innen, Betreuer*innen aus Wohngruppen, Freund*innen der Panke-Schule und natürlich viele unserer Kolleg*innen. Ohne sie wäre die Teilnahme am mini-Marathon niemals möglich! Unterstützung ist nicht nur auf der Strecke nötig, sondern wir brauchen auch viele Hände in unserem „Basis-Team“, das sich um die Startnummern, Trikots, Jacken, Rucksäcke, Fotos usw. kümmert.
Viele sind schon seit Jahren beim Mini-Marathon dabei. Für einige war es das erste Mal. Dazu gehörte unser Bela!
Er tauchte plötzlich an unserem Treffpunkt auf. Die Freude war groß. Bela war in Höchstform, er feuerte an, machte Mut, drückte die Daumen und tanzte mit uns, nur mitgelaufen ist er nicht. Und wie man sich vorstellen kann, sorgte Bela für sehr viel Aufmerksamkeit, auch bei der Presse: somit war er in der Beilage des Tagesspiegels zum Berlin-Marathon abgelichtet.
Wir gratulieren unseren Läufer*innen, die sich alle selbst übertroffen haben. Wir sind sehr stolz auf euch. Herzlichen Glückwunsch!
Unser Dank gilt dem Förderverein der Panke-Schule, der jedes Jahr die Startgebühr übernimmt. Und wir sagen natürlich 1000 Dank an unser großes Team!
Bitte haltet euch schon jetzt den 20.09.2025 frei, dann gehen wir nämlich wieder an den Start des Berliner mini-Marathons und freuen uns, wenn ihr dabei seid.

Sportfest am 12. September 2024

Auch in diesem Schuljahr haben wir unser Sportfest wieder im SPOK Berlin-Pankow veranstaltet. Es warteten wie gewohnt viele schöne Stationen auf unsere Schüler*innen und für jeden war etwas dabei. Das war wieder ein toller und bewegter Tag!

ISTAF-Lauf am 01. September 2024

Das sportliche Schuljahr konnte nicht besser starten. Die Staffel der Panke-Schule konnte die Premiere des Special-Olympics-Staffellaufs im Rahmen des ISTAFs am 01.09.2024 vor 45.000 Zuschauern im Olympiastadion gewinnen. Die Atmosphäre im Stadion war großartig und die Freude über diesen Erfolg natürlich bei allen Beteiligten und mitgereisten Unterstützern riesig. Vielen Dank an @specialolympicsberlin für die tolle Organisation!  Wir werden weiter fleißig trainieren und hoffen, dass wir im nächsten Jahr wieder dabei sein können!

ISTAF Berlin-Beitrag auf Facebook

Special Olympics Deutschland-Beitrag auf Facebook